Für geraume Zeit schon mussten wir uns aus der OECD und dem Global Forum anhören, dass der automatische Informationsaustausch Entwicklungsländer überfordern würde. Neben dieser bevormundenden Haltung, dem arroganten Tonfall und der Schaffung von hindernden Fakten hatten diese Stimmen jedoch immer in einem Punkt recht: es gab bislang keine Regierung eines Entwicklungslandes, die den automatischen Informationsaustausch laut und hörbar gefordert hätte."The G20 countries should take the lead in agreeing to automatic exchange of tax related information with each other, irrespective of artificial distinctions such as past or present, for tax evasion or tax fraud, in the spirit of our London Summit that 'the era of bank secrecy is over'."Gott sei Dank tut sich etwas. Vielleicht hat dieses Hintergrundpapier ein klein wenig dazu beigetragen, dass dieser Schritt so explizit gefordet wird - letzten Monat in Paris jedenfalls ist dieses Papier in die Hände eines indischen Finanzbeamten gewandert.
Labels: Automatischer Informationsaustausch, EU, G20, OECD, Steuerhinterziehung, Steueroasen